
JU-003-ECO
Wohnbaugenossenschaft «Les Voisins»
Sanierung mit Minergie-ECO-Zertifikat
Das Projekt in Kürze
Die Wohnbaugenossenschaft «Les Voisins» in Courtételle hat eine ehrgeizige Sanierung in Angriff genommen, um einen nachhaltigen und zugleich gemeinschaftlichen Lebensraum für die Bewohnenden zu schaffen. Die nach Minergie-ECO zertifizierte, umfangreiche Sanierung erfüllt die Anforderungen für Neubauten. Sie engagiert sich für die Energieeffizienz und das Wohlbefinden der Bewohnenden durch den Einsatz ökologischer Materialien, eine optimierte Belüftung und eine leistungsstarke Dämmung.
Die meisten neu errichteten Fassaden sind aus Holz, ebenso wie die meisten Wände und Trennwände (Holzrahmen). Alle Hölzer und Holzwerkstoffe sind nach Minergie-ECO zertifiziert. Für das Mauerwerk wurde vorzugsweise Recyclingbeton verwendet. Er macht den Grossteil des Betons aus, der für die Bodenplatten, Wände und Grundmauern verwendet wurde. Backsteine wurden hauptsächlich im Untergeschoss eingesetzt. Darüber hinaus wurden in den neu errichteten Gebäudeteilen grössere Fensteröffnungen integriert, um die Zufuhr von natürlichem Licht zu fördern.
Mit der Wahl des Minergie-ECO-Standards stellt die Genossenschaft sicher, dass die hohen Anforderungen an Komfort, Luftqualität und Nachhaltigkeit der Gebäude erfüllt werden. Das Projekt spiegelt auch die partizipative Philosophie der Bewohnenden wider, die von Anfang an in den Prozess eingebunden waren und so eine Kultur des Teilens und des Respekts für die Umwelt gefördert haben.
Der Minergie-ECO-Standard
Der Minergie-ECO-Standard zeichnet sich durch seine Ausrichtung auf Gesundheit und Ökologie aus. Er beinhaltet zusätzliche Anforderungen an die Raumluftqualität, den Schutz der natürlichen Ressourcen und die Begrenzung von Schadstoffen in den Baumaterialien. Bei Sanierungen kombiniert Minergie-ECO erneuerbare und schadstofffreie Materialien mit Energieeffizienz. Dies garantiert gesunde Lebensräume für die Bewohnenden und eine längeren Lebenszyklus des Gebäudes.
Fragen an den Planenden
Welche Vorteile bietet der Minergie-ECO-Standard, was waren die grössten Herausforderungen und wie haben Sie diese gemeistert?
Für mich besteht der Hauptnutzen des Standards Minergie-ECO darin, dass er Instrumente bietet, um die Auswirkungen von Gebäuden auf die Umwelt zu reduzieren. Dies geschieht nicht nur durch die Minimierung des Energieverbrauchs für den Gebäudebetrieb, sondern auch durch die Reduzierung des Energieverbrauchs für Bau und Abriss des Gebäudes. Zudem trägt der Standard zur Verringerung von Ressourcenverschwendung und der zunehmenden Abfallproduktion bei – Themen, die beim Bauen oft noch zu wenig beachtet werden.
Das Projekt wurde nur geringfügig angepasst, um die Anforderungen des Labels zu erfüllen. Die Einhaltung der verschiedenen Anforderungen erforderte jedoch einen erheblichen Arbeitsaufwand. Dies war nur durch die gute Zusammenarbeit und Disziplin der verschiedenen Projektbeteiligten möglich.
Das Projekt in Zahlen
Modernisierung | 2023 | |
Energiebezugsfläche (EBF) | 919 m² | |
Heizung | 100 % WP Erdwärmesonde | |
Warmwasser | 100 % WP Erdwärmesonde. | |
Zertifizierung | JU-003-ECO |